Skip to main content

Auf der Erde schreibt man den 28. Januar 2129. Über die Vorgänge in Andromeda und den Verlauf der Friedensmission ist nichts bekannt. Keine Nachricht von Toiber Arkroid und seinem Team hat die Milchstraße bisher erreicht, und es war von vornherein fraglich, ob eine Übermittlung über eine derartige Entfernung überhaupt möglich wäre.

In der Milchstraße blickt man mit Sorge in die Zukunft, und die in Verantwortung stehenden Vertreter der neuen Manifestparteien bemühen sich, das neue Protektorat zu organisieren und nach den abgewehrten Angriffen Neurotims wieder Ordnung und Sicherheit herzustellen.

Bregoradon und die Progonauten der ATLANTIKA, die Opoxer und die Menschen der Solaren Union stehen im engen Austausch und stimmen sich einander beim weiteren Vorgehen ab. Die Zentrale des Protektorats auf Mugir-V mit ihren Wissenschaftlern, Ressourcen und Nautica spielt dabei eine wichtige Rolle, aber auch die Quantenschmiede im Sonnensystem.

Planet X, wie alle den Himmelskörper mangels eines Namens bezeichnen, soll zur Stärkung des Protektorats und zu seinem Schutz beitragen. Nur ein Mann besitzt derzeit den virtuellen Schlüssel zu den erstaunlichen Fertigungsanlagen dieser Welt und schultert somit eine enorme Verantwortung.

Das neu ausgerufene Bündnis zieht einige Völker an, die sich zuvor vom Kooperationsrat abgewandt hatten, doch von einem ehemaligen Verbündeten ist nach wie vor nichts zu hören. Was aktuell auf Chirop vor sich geht, ist weitgehend unbekannt, genau wie die eigentliche Position der sagenumwobenen Welt.

Kuster-Laap wäre imstande, Klarheit zu schaffen, doch der ehemalige Prophet der Genoranten schweigt. Er ist an einen Schwur gebunden, den alle Chiropter zu leisten haben, sobald sie Chirop verlassen. So blieben die Gründe für den Rückzug seiner Spezies von der galaktischen Bühne für lange Zeit im Dunkeln, bis gewisse Ereignisse ihren Lauf nehmen …

Autor: Thomas Rabenstein
Titelbild und Illustrationen: Thomas Rabenstein (MidJourney)
Korrektorat: Stephan Pilz, Nino Coviello, Frank Schmidt

Erstveröffentlichung: 2023-04-07
Umfang: 300.000 Anschläge (~200 Taschenbuchseiten)
Listpreis: € 2,99.

Das E-Book ist in folgenden Shops verfügbar:

Info

Die unten aufgeführten Icons enthalten Direkt-Links zu den Online Shops unserer Partner. Beim Anklicken eines Icons wird die jeweilige Shopseite in einem neuen Fenster angezeigt. Der Klick auf den Link löst KEINEN automatischen Kauf aus, sondern es wird lediglich die Produktseite unseres E-Books angezeigt. Für die korrekte Darstellung der Shopseiten ist der Anbieter verantwortlich. Bitte lese auch unseren Vermerk zum Haftungsausschluss im Impressum für externe Links.

Multimedia, Links, Rezensionen und weitere Infos

Verfügbarkeit

Multimedia

Links und Rezensionen

  • Verfügbarkeit: Dieses E-Book ist international verfügbar.

  • Abonnements: Dieses E-Book ist unter Kobo Plus verfügbar.

  • Das E-Book liegt in folgenden Formaten zum Erwerb vor: Amazon: Kindle Format, Kobo, AppleBooks und GooglePlay: ePub3, Shops der Tolinogruppe und Beamshop: ePub2.

  • Es liegen bisher keine Rezensionen und externe Links zum E-Book vor.